Burgmuseum im Wohnturm mit Aussichtsterasse
Ausstellung zur Burggeschichte
Ausstellung zur Burggeschichte. Darüber hinaus erhält der Besucher aber auch Einblick in das Schaffen des Waffenschmiedes der Brandenburg. Über eine Videostation wird zur Geschichte des Umfeldes der Brandenburg informiert.
Ein Rundgang im musealen Außenbereich vermittelt Eindrücke zur Baugeschichte, Wandel im Wehrbau und Wehrtechnik - Standort der einzigen Blide (Steinschleuder) in Thüringen.
Sonderausstellung ”Ritter Georg von Reckrodt - Feldherr der Reformation"
Die Sonderausstellung widmet sich Georg von Reckrodt, einem militärischen Parteigänger Martin Luthers. Ritter Georg von Reckrodt, geboren auf der Brandenburg, kämpfte als bekannter Truppenführer auf der Seite der Protestanten im Schmalkaldischen Krieg. Das Leben eines unmittelbar an den militärischen Auseinandersetzungen Beteiligten wird nachgezeichnet, der 1547 der Reichsacht verfiel und auf dessen Ergreifung von Kaiser Karl V. ein Kopfgeld ausgesetzt wurde. Die Ausstellung knüpft an die neue Dauerausstellung “Der Schmalkaldische Bund - Der Beginn der Kirchenspaltung in Europa“ auf der Wilhelmsburg in Schmalkalden an.
|
|
|
|
|